Programm
Filmdetail

Film: Hasenjagd - Vor lauter Feigheit gibt es kein Erbarmen
Programmkino Erlesene Filme
OdF

Hasenjagd - Vor lauter Feigheit gibt es kein Erbarmen

Originaltitel Hasenjagd
Regie Andreas Gruber

Winter 1945, das Kriegsende naht. Aus dem oberösterreichischen KZ Mauthausen entfliehen hunderte sowjetische Offiziere, woraufhin die Lageroffiziere die Bevölkerung der Umgebung dazu auffordert, sich aktiv an Suche und Ermordung der Geflohenen zu beteiligen. Eine beispiellose Menschenhatz ist die Folge, nur einige wenige haben das Glück, von Einheimischen versteckt zu werden...

1994
Österreich
Deutschland
106min
Farbe
Drama
Historienfilm
ab 14 Jahren

Vor 30 Jahren drehte Andreas Gruber den Film HASENJAGD – VOR LAUTER FEIGHEIT GIBT ES KEIN ERBARMEN und brachte damit eine dunkle Episode der österreichischen Geschichte auf die Kinoleinwand. Im Februar 1945 gelang 150 von 500 sowjetischen Häftlingen, die unter menschenunwürdigen Bedingungen auf ihre Hinrichtung warteten, die Flucht aus dem Konzentrationslager Mauthausen. In der Nacht zum 3. Februar 1945 erteilte der Lagerkommandant Ziereis der Bevölkerung der umliegenden Dörfer den Befehl, sich an der Suche nach den Flüchtlingen zu beteiligen. Darauf brach im Morgengrauen eine beispiellose Menschenjagd aus, die Entkommenen wurden auf brutale Weise getötet. Einige wenige hatten das große Glück, von Einheimischen versteckt zu werden. Nach authentischen Fakten zeigt Andreas Gruber Bilder, die das Grauen augenscheinlich machen und Fragen zur Vergangenheitsbewältigung aufwerfen: Ein Film, der auch nach drei Jahrzehnten nichts an seiner Wirkmächtigkeit verloren hat.

Drehbuch

Andreas Gruber

Mit

Elfriede Irrall, Oliver Broumis, Merab Ninidze, Kirsten Nehberg, Thierry van Werveke, Rüdiger Vogler, Volkmar Kleinert

Kamera

Hermann Dunzendorfer

Musik

Peter Androsch

Vorstellungen

Mi 12. Feb 2025
18:10 Uhr
OdF
Tickets
Do 13. Feb 2025
15:50 Uhr
OdF
Tickets
Sie erhalten eine kurze Mail-Bestätigung. Reservierte Karten etwa 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn abholen, da die Reservierung sonst verfallen kann.
DF
Deutsche Fassung
OD
Ohne Dialoge
OdF
Deutsche Originalfassung
OmU
Original mit deutschen Untertitel
OV
Original ohne Untertitel
SF
Stummfilm
PR
Premiere mit Gästen
PV
Preview
FG
Filmgespräch
FD
Film und Diskussion
FF
Filmfrühstück
SP
Special
GR
Gratisvorstellung
FT
Frauenfilmtage
LA
Lateinamerika Filmfestival
FF
festival du film français
ÖF
Österreichischer Filmpreis On Tour
KI
KiJA Filmtage
UW
Umwelt-Filmwoche
GG
16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen